Beton aus Müll für die Kreislaufwirtschaft: Brantner + Wopfinger

Um Müll 🗑️ wieder als Baustoff zu verwenden ♻️ braucht es ein verlässliches Verfahren. Will ich mineralische Schlacke aus der Restmüll- Verbrennung in Beton mischen, brauch ich ein Datenblatt für den Müll. In Österreich gibt es nun zertifizierte Schlacke. Jetzt kann man daraus nachhaltigen, statisch berechenbaren Beton machen. CO2 sparen. Weniger Müll. Danke an die Menschen, die gemeinsam daran gearbeitet haben: Brantner green solutions aus Krems, Wopfinger Transportbeton aus Oberwaltersdorf, MA 48 Wien, LINZ AG Bereich Abfall, Christian-Doppler-Labor TU Wien.

So eine Zertifizierung dauert und ist Aufwand 💪🏻. Gut gemacht, ihr seid Helden! 🙂🙏🏻

Continue reading “Beton aus Müll für die Kreislaufwirtschaft: Brantner + Wopfinger”

Customer development: How to estimate market demand for your SaaS Startup based on facts – I learned it the hard way

2018. A guy asks on Facebook: what are typical SaaS startup marketing costs? The commenters tell him to think about channels, target audience, write a business plan … Don’t be these guys, that was the bad advice I got 2009. You deserve better. We are living in the future, 2018. In this article I describe how using Google Ads & customer development, you can start marketing your startup in minutes and a few hundred Euros and gather your own facts. Because facts > theory.

Continue reading “Customer development: How to estimate market demand for your SaaS Startup based on facts – I learned it the hard way”