Restaurants in Wien, in denen am Teppich gegessen wird

In welchen Restaurants in Wien kann man gemeinsam mit Freunden auf einem Teppich sitzen, reden, trinken und dabei Essen? Ich suche Restaurants, wo man am Teppich, sitzend am Boden, im Liegen isst. Hier der Versuch einer Liste, nennt mir eure Tipps.

Vorab: kennst du einen weiteren Ort in Wien, wo man am Boden sitzend isst? Füge unten ein Kommentar hinzu, ich trags dann in die Liste ein. Ich vermute, in Afghanistan, Pakistan, Tunesien, Marokko, Indien wird manchmal am Boden sitzend gegessen und es könnte in deren Wiener Community Orte geben, wo ich das mal erleben kann.

Yak und Yeti

Nepalesisches Essen mit gemütlichem Garten und Sitzebereich hinten. Danke an Marianne und Daniel für den Tipp.

https://www.yakundyeti.at/

https://www.facebook.com/YAKundYETI

https://goo.gl/maps/RNjsXzaq5Z5R5kGY6

Hofmühlgasse 21, 1060 Wien
+43 1 595 54 52

Yak und Yeti, Photo von Monika Winklmann, Google Maps

Der Wiener Deewan

Pakistanisches Essen. Freundliche Menschen. Gute Küche. Meist gesteckt voll.

http://deewan.at/

https://maps.app.goo.gl/uq78U1cVUGtY8JMq5

01 9251185

In einem der Räume gibt es einen Bereich mit Teppich.

Foto von Deewan
Foto von Deewan, von mir am 23 Mai 2023 aufgenommen

Noosh

Afghanisches Essen, freundliche Menschen, gemütliche Atmosphäre, sehr schöne Inneneinrichtung. Leider im April 2023 immer noch zu (seit 2022?), keiner hebt am Telefon ab.

https://www.noosh.at/

https://maps.app.goo.gl/3S5kcJePDqfAkaQx8

01 5230185
Zieglergasse 29, 1070 Wien

Im Lokal gibt es einen Seitenraum mit erhöhtem Boden und Teppich. Ich hab dort angenehme Gespräche mit Burning Man Community Mitgliedern geführt.

Foto von Noosh
Foto von Noosh
Foto von Noosh

Cafe Derwisch

Ein Familienbetrieb seit 2004. Anatolische Speisen, Drinks, Shisha, ein Partyraum und ganz viel Spaß mit Musik und Veranstaltungen. Ein paar Tische scheinen gemütlich in Bodennähe zu sein.

https://derwisch.wien/

https://www.facebook.com/cafederwisch

https://goo.gl/maps/JroJZLtdLXAzQCeb6

Lerchenfelder Gürtel 29, 1160 Wien

069910676508

Cafe Derwisch in Wien, Photo von Katherine Fettinger (Google Maps)

Weltcafe Wien

Welt-klasse Stimmung in Wien. Man kann in verschiedenen Stühlen gemütlich knotzen, ob am Boden ist noch nicht 100% bewiesen (war mal wer dort?). Danke an Marianne und Sumi für den Tipp.

https://weltcafe.at/

https://www.facebook.com/weltcafe

https://goo.gl/maps/Qco2kAEKV7aRoD5P6

Schwarzspanierstr. 15, A-1090 Wien
014053741
+43 676 4240288

Weltcafe in Wien, Photo von Diksha Tiwari 2022 (Google Maps)

Warum?

Ich sitze gern auf Burning Man Community Events mit Freunden am Teppich in unserem Baumwoll-Expeditions-Sibley Zelt und esse. Dabei reden wir, rücken herum, holen Essen von Tabletts. Es ist gemütlich und kommunikativ. Kein Tisch trennt uns. Nun suche ich Restaurants in Wien, in denen man “am Teppich isst”, um mich zu inspirieren. Zuhause habe ich bereits Bodenstühle im Wohnzimmer, die machen es wohnlicher.

Materialnomaden – Architekten die re:usen

Ich liebe diesen Auftritt: materialnomaden bieten Dienstleistungen zur Bewertung von Material und Gebäudekomponenten an und setzen sich für kreislauffähige Prozesse in der Baubranche ein. Sie entwickeln Prototypen, Produkte und unterstützen Bauprojekte vom Entwurf bis zur Umsetzung. Dabei liegt der Fokus auf der Wiederverwendung vorhandener Ressourcen.

I want us all to pay for Firefox to keep the web free

What is a free browser good for when in fact the development and marketing for it is paid? What are the Chrome and Edge Browsers good for? What would happen if the web standards get so complex that the only browser remaining to implement them is the Chromium Engine, sponsored by Google and Microsoft? The standards would be controlled by Google, a company that is controlled by their income from advertisement.

The web is humanities most important communication and knowledge sharing plattform today. Whoever controls the way we browse the web, controls the minds of humanity.

I want control to be fairly distributed amongst humanity. I want to pay for my browser software. I want to buy the product, I do not want to be the product, my attention and mind being controlled and sold by advertisement companies.

That’s why I urge Mozilla to offer a paid version of Firefox.

The web was created as patent-free system where anyone can publish, edit, and read. This is essential, anyone must be able to implement a browser or web server. Things get too complex currently and this kicks out unpaid open source developers working for Firefox – they can’t catch up with commercially backed Chromium developers. The standardization work has been taken away by Microsoft and Google from neutral W3C and slowly moved into their own hands, into the hands of the chromium developers. I contributed to the W3C, I appreciate open standards. You want to be able to plug in any electric device into a wall socket and expect it to work, like electricity, there should be no entry barrier to the web.

I want thousands, if not millions of users to pay for essential software like browsers, to be customers, to get a service that helps them, to incentivise browser developers to work primarily for the users and not for the shareholders or advertisers.

I want to pay to let humanity’s knowledge remain free.

Leo’s Fairphone4 Review

Beim Unboxing meines neuen Fairphone4 erwarte ich ein Smartphone, dass ich die nächsten 5 Jahre und mehr verwenden werde. Nach ein paar Tagen Nutzung und etwas Nachdenken beim Schreiben dieser Review kann ich sagen: voll zufrieden.

Ich beschreibe meine Eindrücke zu Hardware, Software, und Nachhaltigkeit. Mein Fairphone4 hab ich um 649,00 € im Fairphone Shop gekauft. Mit diesem Affiliate Link kannst du dein Fairphone4 um 25€ günstiger kaufen und ich bekomme einen 20€ Gutschein.

Continue reading “Leo’s Fairphone4 Review”

CO2 neutral by 2028. Anything else is the end of civilization as we know it.

I want to live in a world with functioning economy and biosphere and peace, so I want to live in a world of reaching the 1.5 degree Paris agreement. We need to act now and set the target for net zero emissions to the year 2028 to reach that goal and still have a safety buffer. Anything else is the end of civilization as we know it. If we continue CO2 emissions from fossil fuels like today, in 2028 our emission budget is over and we have to immediately go to no emissions at all. Aiming for the 2.0 degree Paris agreement (25 years left) will mean vast destruction of agricultural land, 99% of corals (and fish) dying, death zones in the equator by 2030. Anything above 2.0 will mean uncontrollable chain reactions of destruction globally. The clock for the end of civilization and economic wealth is ticking and we need good project managers in key positions today on 2021-10-26. https://www.mcc-berlin.net/en/research/co2-budget.html

FridaysForFuture jeden Freitag eine One-Person-Instant-Demo

Seit etwa 6 Monaten habe ich jeden Freitag mein #FridaysForFuture Demo-Schild bei mir, wenn ich außer Haus bin. Als One-Person-Instant-Demo kommuniziere ich damit die Messages “System Change not Climate Change” und “Jetzt 180€ CO2 Emissions-Steuer”. Es sehen jedesmal 100-200 Personen, jede liest, ein bis zwei geben mir positives Feedback und alle paar Monate gibts auch negatives Feedback. Die Menschen sollten informiert werden, das wir eine #ClimateCrisis haben. Die Politik jedenfalls hört weder auf Wissenschaft noch auf Demonstranten und ändert die Gesetze nicht, wie es nötig wäre.

(Video von Magda von FridaysForFuture)