Beton aus Müll für die Kreislaufwirtschaft: Brantner + Wopfinger

Um Müll 🗑️ wieder als Baustoff zu verwenden ♻️ braucht es ein verlässliches Verfahren. Will ich mineralische Schlacke aus der Restmüll- Verbrennung in Beton mischen, brauch ich ein Datenblatt für den Müll. In Österreich gibt es nun zertifizierte Schlacke. Jetzt kann man daraus nachhaltigen, statisch berechenbaren Beton machen. CO2 sparen. Weniger Müll. Danke an die Menschen, die gemeinsam daran gearbeitet haben: Brantner green solutions aus Krems, Wopfinger Transportbeton aus Oberwaltersdorf, MA 48 Wien, LINZ AG Bereich Abfall, Christian-Doppler-Labor TU Wien.

So eine Zertifizierung dauert und ist Aufwand 💪🏻. Gut gemacht, ihr seid Helden! 🙂🙏🏻

Continue reading “Beton aus Müll für die Kreislaufwirtschaft: Brantner + Wopfinger”

Materialnomaden – Architekten die re:usen

Ich liebe diesen Auftritt: materialnomaden bieten Dienstleistungen zur Bewertung von Material und Gebäudekomponenten an und setzen sich für kreislauffähige Prozesse in der Baubranche ein. Sie entwickeln Prototypen, Produkte und unterstützen Bauprojekte vom Entwurf bis zur Umsetzung. Dabei liegt der Fokus auf der Wiederverwendung vorhandener Ressourcen.

Leo’s Fairphone4 Review

Beim Unboxing meines neuen Fairphone4 erwarte ich ein Smartphone, dass ich die nächsten 5 Jahre und mehr verwenden werde. Nach ein paar Tagen Nutzung und etwas Nachdenken beim Schreiben dieser Review kann ich sagen: voll zufrieden.

Ich beschreibe meine Eindrücke zu Hardware, Software, und Nachhaltigkeit. Mein Fairphone4 hab ich um 649,00 € im Fairphone Shop gekauft. Mit diesem Affiliate Link kannst du dein Fairphone4 um 25€ günstiger kaufen und ich bekomme einen 20€ Gutschein.

Continue reading “Leo’s Fairphone4 Review”

FridaysForFuture jeden Freitag eine One-Person-Instant-Demo

Seit etwa 6 Monaten habe ich jeden Freitag mein #FridaysForFuture Demo-Schild bei mir, wenn ich außer Haus bin. Als One-Person-Instant-Demo kommuniziere ich damit die Messages “System Change not Climate Change” und “Jetzt 180€ CO2 Emissions-Steuer”. Es sehen jedesmal 100-200 Personen, jede liest, ein bis zwei geben mir positives Feedback und alle paar Monate gibts auch negatives Feedback. Die Menschen sollten informiert werden, das wir eine #ClimateCrisis haben. Die Politik jedenfalls hört weder auf Wissenschaft noch auf Demonstranten und ändert die Gesetze nicht, wie es nötig wäre.

(Video von Magda von FridaysForFuture)

At todays 420 ppm CO2 level, the sea level is already set to rise by +10m or more, as it was 4 mio years ago

You wonder if we should regulate the burning of fossil fuels? The CO2 level of 420 ppm in the year 2021 is a problem – the last time it was that high was 4 million years ago. Geologic record shows the sea was 10 to 20 meters higher than today, in 2021. It just takes time for the ice to melt and the water to warm up and expand. All coastal towns and countries are already doomed.

Continue reading “At todays 420 ppm CO2 level, the sea level is already set to rise by +10m or more, as it was 4 mio years ago”

Positive Happy News 2020: Elephants on the rise in Kenya

Newspapers tend to report on short, dramatic news items. Slow, positive, happy events seldomly make it. Here “Happy News” about Kenya’s elephant population.

Kenya’s elephant population has doubled in 20 years

https://www.instagram.com/p/CJbssHDBa_n/

The Happy Newspaper” is a medium dedicated to positive news created by Emily Coxhead. I am subscribed to the newsletter in the spirit of the teachings about news by late Hans Rosling, who educated me and many others about media bias.

Other news sources quote the elephant population in Kenya has doubled in the last 30 years (BBC, 2020-08-14).